Dein Coach
Schön, dich kennenzulernen!
Hallo, ich bin Joana!

Ich freue mich, Dich Kennenzulernen!

Ich bin Coach mit Kreativität, Verständnis, Spaß & Struktur.
Deine offene Gesprächspartnerin, motivierte Unterstützerin und aufgeschlossene Begleiterin auf dem Weg zu deinem Ziel. Gemeinsam gehen wir es an!

Ich habe mich schon immer für Menschen interessiert und engagiert. Von klein auf habe ich soziale und kulturelle Projekte unterstützt und vorangetrieben. Etwas Sinnvolles zu tun, stand für mich dabei immer im Mittelpunkt. Um diese Leidenschaft auch beruflich ausleben zu können, habe ich Psychologie studiert. Während des Studiums begann ich mich für Coaching zu interessieren und engagierte mich in einem Coachingprogramm für Studierende. Dort setzte ich mein Wissen und meine Kompetenzen im Kontext des Studiums ein. Ich begann Studierende zu den Themen Zeitmanagement, Studiumsorganisation, Prüfungsangst und Abschlussarbeiten zu coachen. In diesen Themen hatte ich viel Expertise und konnte durch das Coaching wertvolle Erfahrungen sammeln.
In meiner Coachingausbildung zum ‚Personzentrierten Coach‘ konnte ich mich als Coach weiterentwickeln und professionalisieren. An Coaching gefällt mir, dass dem Coachee die Kompetenz zugesprochen wird, aus sich selbst heraus eine Lösung für sein Problem zu finden. Aus eigener Coachingerfahrung als Coachee weiß ich wie wirkungsvoll das ist. Ratschläge, Tipps und Anekdoten zu meinem Problem hätten mich niemals so weitergebracht wie die Erfahrung, selbst zu der Lösung meines Problems zu finden. Diesen augenöffnenden Prozess möchte ich auch anderen Menschen ermöglichen.
Es macht mich glücklich, als offene Gesprächspartnerin und mit den richtigen Nachfragen Menschen bei diesem Prozess zu begleiten.
Ich habe eine Coaching-Ausbildung zum ‚Personzentrierten Coach‚ absolviert. Die Ausbildung ist durch die Deutsche Coaching Gesellschaft (DCG) zertifiziert und umfasste 220 Ausbildungsstunden mit der Ausbilderin, 40 Stunden der Supervision sowie die Begleitung eigener Coachingfälle im Ausbildungskontext.
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung waren:
- Coaching als Beratungsprozess
- Personzentrierte Haltung im Coaching
- Beziehungsgestaltung nach Carl Rogers
- Methoden und Techniken zur Unterstützung verschiedener Prozesse
- Systemische Perspektive und Methoden im Coaching
- Rolle des Coaches im Coachingprozess
- Coaching im Unternehmen
- Gruppen- und Teamcoaching
- Feedback und Supervision
- Training der Ausdrucksweise und Präsentationskompetenz
- Entwicklung eines individuellen Coaching-Stils
Die Zertifizierung erfolgte über die Vorstellung einer schriftlichen Prozessdokumentation eines Zertifizierungscoachingfalls mit Reflexion von Veränderungen und Interventionen und einen Entwicklungsbericht mit Selbstreflexion über die Ausbildungszeit.
Ich setze auf fortlaufende Weiterbildung und Selbststudium. Über die Coachingausbildung hinaus habe ich Seminare und Workshops zu den folgenden Themen besucht:
- Coaching für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Mediation im Paarkontext
- Gesprächsführung
- Kommunikation in sozialen Kontexten
- Success and Failure in Leadership
Darüber hinaus bilde ich mich fortlaufend über neue wissenschafltiche Erkenntnisse und Implikationen der Praxis in Coaching und Beratung fort.
Durch mein Psychologiestudium verfüge ich darürberhinaus über breites Wissen im Bereich psychischer Störungen und Psychotherapie.
DU IM FOKUS.
NACHHALTIGKEIT
Mir ist Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Nachhaltigkeit in Bezug auf deine Entwicklung innerhalb des Coachings und Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere Umwelt.
NACHHALTIGE VERÄNDERUNG
In der Abschlussphase unseres Coachings sprechen wir darüber, wie du deine Veränderungen in Zukunft sichern kannst und wie du mit Rückfällen umgehst. Diese Zukunftsperspektive sichert den langfristigen, nachhaltigen Erfolg unseres Coachings.
CO2 NEUTRALITÄT
Da mir die Zukunft unserer Erde am Herzen liegt, biete ich Coaching online an. Hierbei werden keine Emissionen bei der Anfahrt zum Coaching und durch die zusätzliche Räumlichkeit erzeugt. Wenn wir uns nicht gerade im Cafe um die Ecke verabreden können, ist es in Bezug auf die CO2 Emissionen besser, wenn wir uns Online sehen. Die durch die Videokonferenz anfallenden Emissionen werde ich zudem über eine Ausgleichszahlung auf eigene Kosten kompensieren.
Im Coaching mit mir erwartet Dich:
Enthusiasmus, Kreativität und Struktur.
Verlässlichkeit, Integrität & Fokus.
Motivation, Zuversicht & Spaßkomponente.
Meine Stärken sind meine Kreativität, mein Ideenreichtum, meine Begeisterungsfähigkeit und meine Art, Probleme systematisch, strukturiert, engagiert und mit Humor zu lösen. Diese Kompetenzen setze ich als Coach ein, um dich bei deiner Entwicklung optimal zu begleiten.
Enthusiasmus, Kreativität und Struktur.
Verlässlichkeit, Integrität & Fokus.
Motivation, Zuversicht & Spaßkomponente.
Meine Stärken sind meine Kreativität, mein Ideenreichtum, meine Begeisterungsfähigkeit und meine Art, Probleme systematisch, strukturiert, engagiert und mit Humor zu lösen. Diese Kompetenzen setze ich als Coach ein, um dich bei deiner Entwicklung optimal zu begleiten.











