Freundschaft & Beziehung
Beziehungen führen, die glücklich machen.
Wo möchtest du dich weiterentwickeln?

Kommunikation ist das A & O in Freundschaften und Beziehungen. Finde heraus, weshalb du missverstanden wirst und wie du dich ausdrücken kannst, damit die Botschaft ankommt.

Streit raubt Kraft und schafft Distanz. Lerne deine Bedürfnisse ehrlich zu kommunizieren und Konflikten vorzubeugen, um belastenden Streit durch konstruktive Gespräche zu ersetzen.

Hast du Angst davor, den nächsten Schritt zu gehen? Lass uns gemeinsam ergründen, was du wirklich willst und wie du das mit deinem Partner oder deiner Partnerin erreichen kannst.
Wer hat hier die Hosen an?
Glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem wir uns unseren Partner oder unsere Partnerin selbst aussuchen können. Mittlerweile sind zudem die ‚klassischen Rollenbilder‘ flexibler, was Beziehungen aber nicht unbedingt einfacher macht. Viele Paare stehen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, wer welche Rolle einnimmt und wer für welche Aufgaben im gemeinsamen Leben zuständig ist. Oft unterscheidet sich die Beziehung, die wir selbst führen von dem Rollenverständnis, das uns in unserer Kindheit vorgelebt wurde. Kulturelle und soziale Unterschiede zwischen den Partner:innen tragen oft zu Missverständnissen bei.
Im Coaching können wir eure Beziehungsdynamik durch die systemische Brille betrachten. Dabei wird das Paar als dynamisches System verstanden. Wer braucht was? Wer kann was gut? Wer mag was nicht und warum? Wie können wir einen Konsens finden, mit dem wir beide leben können? Diesen Fragen können wir uns im Coaching widmen, um Streit und Krisen vorzubeugen.
„Sag doch was du meinst und nicht das Gegenteil!“
Kommunikation ist vielschichtig. Der Sachinhalt einer Aussage kann je nach Betonung, Mimik und Gestik konträre Bedeutung haben. Deshalb will Kommunikation gelernt sein. Einer zielführenden Kommunikation ist häufig das Ergründen der eigenen Bedürfnisse und des Weltbildes des Gegenübers vorangestellt. Was möchte ich meinem Gesprächspartner oder meiner Gesprächspartnerin eigentlich sagen? Warum werde ich so oft fehlverstanden? Wie kann ich bei Konflikten konstruktiv an einer Lösung arbeiten?
Kommunikationsfähigkeit ist der Schlüssel für ein gutes Zusammenleben unter Menschen – und das Gute ist: Kommunikation kann gelernt werden. Im Coaching schauen wir gemeinsam, weshalb du vielleicht missverstanden wirst und warum dir manchmal das Wort im Munde herumgedreht wird. In praktischen Übungen kannst du gute Kommunikation erproben und verinnerlichen.
Mit dir kann ich Pferde stehlen!
„Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste was es gibt auf der Welt.“ Schon die ‚Comedian Harmonists‘ waren sich über den Wert wahrer Freundschaft bewusst. Freunde können ein Leben lang begleiten, doch wie das russische Sprichwort es so treffend beschreibt: „Freunde zu finden ist leicht, sie zu behalten ist schwer.“ Freundschaften bedürfen Pflege.
Im Coaching kann es um dich als Freund oder Freundin gehen. Gemeinsam können wir ergründen, weshalb Freundschaften bei dir vielleicht nur oberflächlich sind und deine sozialen Kontakte stark fluktuieren. Diese Klarheit über dich selbst in sozialen Kontexten kann es dir ermöglichen, dein Verhalten zu ändern und deine Energie und Emotion in die Kontakte zu investieren, die dir am Herzen liegen.
Klicke auf das Thema, das dich beschäftigt!

'Als dein Coach unterstütze ich dich dabei bereichernde Beziehungen zu führen.'
Mögliche Veränderungen
durch Coaching:
Je nach dem, mit welchem Thema du in das Coaching kommst, wird sich etwas anderes verändern. Mit Sicherheit wirst du aber mehr Klarheit erhalten. Im Coaching kannst du neue Kommunikationskompetenz entwickeln und dadurch Konflikte besser klären. Wenn Streits und Krisen durchstanden und konstruktiv gelöst werden, kommen sie zum einen nicht immer wieder aufs neue auf und zum anderen wird man als Paar oder Freunde gestärkt.
















